Dieser Beitrag enthält Werbung.
Die Geburtstagssaison ist bei uns wieder im vollen Gange. Und nachdem wir in mühevoller Entrümpelungsarbeit das Kinderzimmer wieder übersichtlicher gestaltet haben, sind wir übereingekommen dass es nur noch wenige und dafür hochwertige Geschenke gibt (zumindes von uns). Deshalb hat unser Vorschulkind eine dieser tollen aber teuren Götz-Puppen bekommen. Aber ich muss sagen die Ausgabe lohnt sich. Ich mag Puppen an sich ja nicht so, verfilzte Haare, eingedrückte Augen, irgend ein elektronik Trara der nach drei Tagen nicht mehr geht – das gibt es hier nicht. Und die Kinder lieben sie (auch die Große).
Und bei so einer schönen Puppe lohnt sich auch die Mühe für mich, richtig schöne Puppenkleider zu nähen und dafür auch die hochwertigen Stoffreste von den Kinderkleidern zu verwenden.
Hier habe ich den Geranium Dress von made by rae benutzt, den ich auch schon für meine Töchter genäht hatte. Die Kleider habe ich hier allerdings noch nicht gezeigt. Aus dem hellbeigen Double Gauze von Cotton & Steel aus der Serie Bespoke hatte ich meiner großen Tochter ein Kommunionskleid genäht und aus dem passenden roten Stoff einen Geranium Dress für die Kleine. Die Reste kommen jetzt hier zum Einsatz.
Ihr fragt euch, wie ich die richtige Größe hinbekommen habe. Das ist so einfach, dass ich gar nicht glauben konnte. Hier habe ich eine Anleitung gefunden, ausprobiert und es hat geklappt. Ich habe das Schnittmuster von Größe 116 auf Größe 50 verkleinert, so passen auch die Proportionen. Also einfacher Dreisatz und mit 43% ausgedruckt und 1 cm Nahtzugabe dazugenommen, damit bei dem feinen Stoff genug Zugabe bleibt.
Beim Ausschnitt habe ich die einfache Variante gewählt und den Rock mit Raffung angenäht.
Die Rückseite habe ich kinderfreundlich mit Kam-Snaps geschlossen und am Saum unten mit Zickzackstich ein kleines Muster gemacht.
Puppe und Kleid waren perfekte Geburtstagsgeschenke und gegen den ganzen Hart-Plastik und Polyester Kram auch für uns Eltern eine schöne Alternative. Und mit dieser einfachen Methode Puppenkleider mit normalen Kinderschnitten zu machen, steht einer Kollektion aus meinen Stoff-Resten nichts entgegen.
Zur Inspiration für andere nähenden Puppen-Mama-Mamas schicke ich den Beitrag zum Creadienstag .
Liebe Grüße
Juchulia