Mein erster Quilt – ich war so stolz :)

meinen ersten Quilt habe ich ziemlich bald nach den ersten Näh-Anfänger-Projekten in Angriff genommen. Jeder hat ja seine eigene Lern-Philosophie und ich habe für mich herausgefunden, dass ich am besten ins kalte Wasser springe, ohne erst im Seichten zu plantschen. Allerdings muss man bei dieser Vorgehensweise beachten, dass man sich gut vorbereiten sollte.

Besonders gerne hole ich mir meine Informationen aus dem Internet. So habe ich den Quilt peu a peu fertiggestellt ohne am Anfang zu wissen, wie man das Quiltsandwich herstellt bzw. wie der Quilt eingefasst wird (Binding). Diese Dinge habe ich mir erst angesehen, als ich auch selbst so weit war – auf vielen amerikanischen Quilt-Blog-Seiten und bei Youtube.

Besonders hilfreich fand ich die Youtube Kanäle von iheartstitching und Missouri Star Quilt Company.

Hier seht ihr die Bilder vom Ergebnis. Weit entfernt von perfekt aber für mich mein erstes Erfolgserlebnis. Besonders gut gefällt mir die Zusammenstellung und die „zufällige“ Verteilung der Farben.

Q2

Tatsächlich ist es gar nicht so einfach, kein Muster zu legen oder zu viele dunkle Farben auf einem Fleck anzusammeln.

Quilt5

Die Stoffe sind überwiegend von Riley Blake Designs aus unterschiedlichen Serien und einige, die ich passend dazu fand. Die Stoffe habe ich bei Königreich der Stoffe gekauft, hier gibt es Riley Blake Stoffe immer zu absolut günstigen Preisen für deutsche Verhältnisse. Die Serien sind zwar alle etwas älter, aber das tut der Schönheit keinen Abbruch und Schätze, die an anderer Stelle ausverkauft sind kann man hier noch erbeuten.

Quilt3

Mein Lieblingsstoff ist der mit dem roten Zick-Zack-Muster, den ich auch für das Binding genommen habe.

Quilt2

Der Stoff ist aus der Linie „The Sweetest Thing“ von Zoe Pern.

Für die Rückseite habe ich einen einfachen Popeline Stoff in Natur genommen. Das Innenleben besteht aus einem günstigen Polyestervlies, das erstaunlich warm hält aber sehr leicht ist, was den Quilt gut transportabel macht.

Gequilted wurde mit dem Obertransportfuß in geraden Linien füßchenbreit neben den Nähten. In der ersten, hellgrünen Einfassung (Border) habe ich mit dem Stopffuß Freihandquilten im „Stippling“-Muster ausprobiert. Wie das geht, kann man sich in den Videos von Leah Day ansehen.

IMG_1554

Der Quilt wird ständig benutzt und wird immer weicher und kuscheliger. Wir nehmen ihn überall mit hin, auch in den Urlaub, er ist einfach so praktisch und da er so unperfekt ist habe ich auch keine Skrupel ihn auch mal auf die Wiese oder an den Strand mitzunehmen. Ich wasche ihn immer bei normalen Temperaturen und werfe ihn danach in den Trockner und er hat noch nichts an seiner Farbkraft verloren. Er hält auch noch ganz gut zusammen 🙂 .

Quilt4

Wer mag kann ja einen Kommentar zu seinem Erstlingswerk hinterlassen und was besonders schön daran war.

Einen schönen und wenn möglich kreativen Tag wünscht Euch

Juchulia

PS: Auf zur Quilt Collection von Allie & Me design

Bilder gehören dazu!

Da bin ich schon wieder. Ich lese selbst gerne Blogs, aber noch lieber schaue ich mir die Bilder an. Also hier ein paar Bilder meiner letzten Nähprojekte.

Diese Babyquilts habe ich für die Zwillinge von guten Freunden gemacht.
k-IMG_0351

k-IMG_0345

Da es sich um Decken für Babys handelt, habe ich nur Bio-Stoffe und -Vlies verwendet.

Größe der Quilts: 97cm x 120cm.

Verwendet wurden Bio-Stoffe von Birch aus verschiedenen Stoffserien. Die Vlieseinlage ist Baumwollvlies aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Rückseite ist Bio-Baumwoll-Sweatshirt-Fleece – sehr kuschelig. Gequiltet wurde auf meiner Haushaltsnähmaschine mit Obertransportfuß in Wellenlinien.

k-Detail

Da es sich bei den Zwillingen um Jungs handelt, habe ich die Farbe blau als Rahmen gewählt.

Die Decken kamen super an und ich denke, dass sie auch viel genutzt werden. Man kann am Anfang die Babys darauf legen und spielen lassen und später als Zudecke für unterwegs nutzen oder zum Kuscheln auf dem Sofa oder oder… 🙂

Liebe Grüße

Juchulia

PS: Ab zur Quilt Collection von Allie & Me und zu Elefantenliebe