Dieser Beitrag enthält Werbung.
Mit großenm Interesse habe ich die Summer Blog Party von Andrea von Quiltmanufaktur und Susanne von Stoffbreite verfolgt. Das ein oder andere Projekt habe ich auf meine To Sew Liste gesetzt. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Mit großenm Interesse habe ich die Summer Blog Party von Andrea von Quiltmanufaktur und Susanne von Stoffbreite verfolgt. Das ein oder andere Projekt habe ich auf meine To Sew Liste gesetzt. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Gestern habe ich zum ersten Mal das Staatliche Textil- und Industriemuseum in Augsburg besucht. Seit 2010 wird dort in der alten Kammgarnspinnerei eine Ausstellung zum Thema Stoffherstellung gezeigt. Weiterlesen
Jedes Jahr gibt es bei uns die Aktion Geschenk mit Herz. Dabei wird ein Päckchen mit vorgegebenem Inhalt gepackt und über die Aktion an Kinder verschickt, die ansonsten kein Geschenk zu Weihnachten bekommen hätten. Dieses Jahr geht das Paket in die Ukraine. Wir beschenken heuer ein Mädchen zwischen 2 und 4 Jahren (kann ausgesucht werden). Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und Afiliate Links!
Wie ich zum Thema Stoff stehe, wisst ihr ja schon aus einem meiner ersten Posts zur Wee Wander Serie von Michael Miller. Am Anfang hatte ich keine Ahnung von Stoffen. Eines meiner ersten Projekte war ein Meerjungfrauenkostüm für meine kleine Tochter. Ich habe es aus einem dehnbaren Synthetik-Glitzerstoff genäht. Das war … nicht einfach – um es mal so auszudrücken 🙂 .
Da bin ich schon wieder. Ich lese selbst gerne Blogs, aber noch lieber schaue ich mir die Bilder an. Also hier ein paar Bilder meiner letzten Nähprojekte.
Diese Babyquilts habe ich für die Zwillinge von guten Freunden gemacht.
Da es sich um Decken für Babys handelt, habe ich nur Bio-Stoffe und -Vlies verwendet.
Größe der Quilts: 97cm x 120cm.
Verwendet wurden Bio-Stoffe von Birch aus verschiedenen Stoffserien. Die Vlieseinlage ist Baumwollvlies aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Rückseite ist Bio-Baumwoll-Sweatshirt-Fleece – sehr kuschelig. Gequiltet wurde auf meiner Haushaltsnähmaschine mit Obertransportfuß in Wellenlinien.
Da es sich bei den Zwillingen um Jungs handelt, habe ich die Farbe blau als Rahmen gewählt.
Die Decken kamen super an und ich denke, dass sie auch viel genutzt werden. Man kann am Anfang die Babys darauf legen und spielen lassen und später als Zudecke für unterwegs nutzen oder zum Kuscheln auf dem Sofa oder oder… 🙂
Liebe Grüße
Juchulia
PS: Ab zur Quilt Collection von Allie & Me und zu Elefantenliebe