Leseknochen die Zweite

Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und Afiliate Links!

Mein Leseknochen erfreut sich in der Familie größter Beliebtheit. Vor allem meine große Tochter fand ihn „soo bequem“. Und da diese netten Kissen nach der Anleitung von Sew4Home so gut zu nähen sind, habe ich mich heute nochmal hingesetzt und einen Zweiten gemacht.

Die Stoffe durfte sich meine Tochter selbst aussuchen, und hat ein paar schöne Stücke aus meiner Sammlung gefunden. Vor allem den Schmetterling-Stoff wollte sie schon lange mal für sich haben.

Die Farben passen gut zusammen. Zur Zeit mag sie besonders grün und blau, die rosa Phase ist wohl bald vorbei.

Hier das Ergebnis:

k-IMG_2524k-IMG_2516 k-IMG_2507 k-IMG_2509 k-IMG_2523

Und da ich endlich geschafft habe, etwas am Dienstag zu machen, kann ich den Leseknochen noch schnell zum Creadienstag schicken und da Schmetterlinge fürs Kind mit drauf sind zu Mitten ins Nadelöhr und Kiddikram.

Liebe Grüße

Juchulia

PS: Als kostenloses Schnittmuster zu Nähfrosch (habe ich erwähnt, dass ich Linkpartys liebe?) und zur Tophill Kissenparty.

Baby-Quilt-Tutorial (2): Ein guter Stoff ist die halbe Miete.

Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und Afiliate Links!

Wie ich zum Thema Stoff stehe, wisst ihr ja schon aus einem meiner ersten Posts zur Wee Wander Serie von Michael Miller. Am Anfang hatte ich keine Ahnung von Stoffen. Eines meiner ersten Projekte war ein Meerjungfrauenkostüm für meine kleine Tochter. Ich habe es aus einem dehnbaren Synthetik-Glitzerstoff genäht. Das war … nicht einfach – um es mal so auszudrücken 🙂 .

Weiterlesen