Für diesen 12. Tag des 12. Monat, an dem bei draussen nur kännchen wieder gesammelt wird, habe ich mir dieses Mal etwas spezielles überlegt. Seit neuestem habe ich einen Retroadapter
für meine Kamera und kann Makro-Aufnahmen machen.
Hier ist also mein Makro Rätsel für 12 von 12: Was seht ihr hier?
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
12.
War doch gar nicht so schwer, oder?
Trotzdem hier die Auflösung, wer meinen Blog schon länger kennt, hatte es etwas leichter.
1. Ein Marienkäfer auf der selbstgenähten Beanie meiner Tochter mit dem süßen Nicki-Stoff.
2. Das Ripsband von dem 12. Säckchen des Stoff-Adventskalenders
3. Ein Bamberger in Nahaufnahme, so heißen die Croissants bei Bio-Bäcker Hofpfister.
4. Meine geliebte Tasse Kaffee, diese Tasse ist Bunzlauer Keramik, das Motiv wird mit Schwämmchentechnik aufgetragen. Die gleiche Technik nutzt auch Nicholas Mosse um seine Keramik zu verzieren ICH LIEBE ES!
5. Das ist meine aktuelle Blumenkastenbepflanzung in Nahaufnahme.
6. Später habe ich noch die Teile für meinen Leseknochen zugeschnitten, hier seht ihr den schönen Cordstoff vergrößert.
7. Und auch Jeanstoff wurde verarbeitet, den man hier sieht.
8. ein guter Lachs für mich zum Mittagessen (habt ihr es erkannt?).
9. Und Körnerfutter für den lieben Maxi, unseren Vogel der immer so schön singt.
10. Der Zugeschnittene Stoff will jetzt auch vernäht werden. Hierzu brauche ich meine Stecknadeln, die vergrößert fast weihnachtlich anmuten
11. Beim Verarbeiten des Jeansstoffs ist mir ein Malheur passiert. Mein Nahtauftrenner ist abgebrochen … 😦
12. Dann schnell auf meine Blog-Seite und den Leseknochen-Beitrag bearbeitet.
Das war mein 12. Dezember in 12 Makro-Bildern 🙂
Schöne Rest-Vorweihnachtszeit noch,
Juchulia