So, jetzt habt ihr lange nichts von mir gehört, aber heute gibt es wieder 12 Bilder von meinem 12. September 2015. Wie immer wird bei Draußen nur Kännchen gesammelt.
Der Samstagmorgen beginnt wie immer mit einem ausgiebigen Frühstück – I love it 🙂
So, jetzt habt ihr lange nichts von mir gehört, aber heute gibt es wieder 12 Bilder von meinem 12. September 2015. Wie immer wird bei Draußen nur Kännchen gesammelt.
Der Samstagmorgen beginnt wie immer mit einem ausgiebigen Frühstück – I love it 🙂
Heute ist der 12. Juli und deshalb zeige ich wieder 12 Bilder von meinem Tag. Gesammelt wird auf der Seite Draußen nur Kännchen.
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Heute habe ich es mal wieder geschafft und zeige euch meine 12 von 12 bei draußen nur Kännchen. Weiterlesen
Heute am 12. des Monats werden wieder 12 Bilder des Tages bei draußen nur kännchen gesammelt. Hier meine 12 von 12:
zum Frühstück ein Laugenzopf vom Hofpfister, unser Lieblingsgebäck, der Blick aus dem Fenster verheißt gutes Wetter in München 🙂 Weiterlesen
Heute ist ja auch noch der 12. und deshalb habe ich wieder 12 Fotos gemacht für die Sammlung 12 von 12 von draußen nur kännchen.
Zum Frühstück: Espresso für die Eltern, Müsli für die Kinder – weil es heute mal wieder schell gehen musste…
Für diesen 12. Tag des 12. Monat, an dem bei draussen nur kännchen wieder gesammelt wird, habe ich mir dieses Mal etwas spezielles überlegt. Seit neuestem habe ich einen Retroadapter
für meine Kamera und kann Makro-Aufnahmen machen.
Hier ist also mein Makro Rätsel für 12 von 12: Was seht ihr hier?
1.
Am 12. jedes Monats sammelt Caro von Draußen nur Kännchen 12 Fotos vom Tag auf ihrer Seite. Da bin ich wieder dabei. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und Afiliate Links!
Heute ist der 12. Oktober, deshalb mache ich mit bei 12 von 12 von „Draußen nur Kännchen„. Jeder 12. des Monats wird mit 12 Fotos dokumentiert.
Heute morgen habe ich noch im Bett liegend ein munteres Liedchen gehört. Hier ein Portrait des frühen Sängers.
Maxi ist uns im Sommer an einem schönen Abend zum Fenster herein geflogen und geblieben. Nachdem die Suche nach dem Besitzer erfolglos war (laut Dame in der Tierhandlung werden viele Vögel zur Urlaubszeit in die „Freiheit“ entlassen) gehört er nun zur Familie.
Ein Blick aus dem Fenster verheißt einen schönen Tag: Sonne auf Kran 🙂
Bevor ich mein Frühstück bekomme, muss ich meine Mutterpflichten erfüllen. Die Kleine braucht dringend einen Zopf und das duldet keinen Aufschub.
Dann endlich die erste Tasse Kaffee des Tages.
Mein Blick aus dem Küchenfenster ist wesentlich angenehmer als aus dem Wohnzimmer auf die Dauerbaustelle. Langsam schiebt sich auch hier die Sonne über die Dächer. Schön, wenn Sonntag ist.
Ein letztes Foto von den wackeren Usambaraveilchen in meinem Blumenkasten. In den nächsten Tagen werden Sie durch die Herbstpflanzen ersetzt.
Während ich darauf warte, dass der Ofen den Apfelkuchen für den Nachmittag fertig backt, habe ich ein bischen Zeit ein paar Blicke auf die vielen schönen Näh-Blogs im Netz zu werfen.
Dann ist der Kuchen fertig und riecht schon sehr verführerisch.
Dann geht es auf in das schöne Voralpenland, die Oma besuchen. Die Idee bei dem schönen Wetter haben noch andere Münchner, aber der Verkehr hält sich in Grenzen.
Der Blick in die Berge ist immer wieder schön.
Fällt euch auch auf, dass man in letzter Zeit immer öfter wieder Kühe auf der Weide sieht, eine Zeit lang waren die ganz verschwunden.
Zurück zu Hause finden wir mit etwas Glück einen Parkplatz und kommen beim Heimweg an unserer schönen Kirche vorbei. Die wollte ich immer schon fotografieren, jetzt hatte ich die Kamera mal dabei.
Das war mein 12. Oktober. Hat Spaß gemacht.
Liebe Grüße
Juchulia