Dieser Beitrag enthält Werbung.
Kurz vor dem Urlaub musste er noch fertig werden, der Juli Block für 12 Blöcke 1 Jahr von Julchen näht.
Diesmal habe ich kein besonderes Muster ausgesucht. Stattdessen habe ich einen „Scrap Block“ gemacht – nur aus Resten.
Dazu inspiriert hat mich das Buch Sunday Morning Quilts von Amanda Jean Nyberg und Cheryl Arkinson. Ich habe es euch im Rahmen meiner 10 Tipps für Ordnung im Nähchaos vorgestellt. Darin finden sich viele Tipps zur Verwertung von Resten.
Sie zeigen z. B. wie man ein „Fabric-Slab“ (Platte, Fliese) aus kleinen Stoffstücken macht, indem man die Teile Stück für Stück zusammennäht. Später können aus diesen Reste-Fliesen größere Projekte genäht werden.
Die Stoffreste stammen diesmal von der Tasche „Anna“, von den sechseckigen Mug Rugs und aus den neu sortierten Restekisten.
Ein weiterer Baustein für meinen Wandbehang deshalb darf der Block zu RUMS.
Liebe Grüße
Juchulia
Die Idee ist wieder mal sehr gut um auch Kleinstreste toll zu verwerten 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, als ich die Beschreibung im Buch las, dachte ich auch, logisch, die Reste bestimmen das Muster, dann werden sie ideal ausgenützt. Aber darauf muss man erst mal kommen.
LikeLike