Dieser Beitrag enthält Werbung.
Im Februar ist Nadra von ellis and higgs dran um uns einen neuen Block bei 6 Köpfe 12 Blöcke zu präsentieren. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Im Februar ist Nadra von ellis and higgs dran um uns einen neuen Block bei 6 Köpfe 12 Blöcke zu präsentieren. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Ein gutes Neues Jahr wünsche ich Euch. Lange habe ich nichts hören lassen aber untätig war ich nicht. Kurz vor Weihnachten und rechtzeitig zum Verschenken wurde ein neuer Quilt fertig. Ein wahres Mammut-Projekt aus 2,5 Inch Quadraten. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Ja, endlich wieder mal was Neues gewagt! Und es hat sich gelohnt. Meinen Jahresquilt 2015 wollte ich nicht schon wieder im altbekannten Stippling quilten. Im Netz habe ich schon länger die Quilts mit Spiralquilting bewundert. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Lange gab es keinen neuen Quilt hier zu sehen. Jetzt wurde es Zeit, endlich wieder dem Namen des Blogs gerecht zu werden. Eine Freundin hat mich gebeten für Sie ein Geschenk zur Geburt für ihren Kollegen zu nähen und da lag ein Baby-Quilt auf der Hand (Nach meiner eigenen Anleitung 🙂 ). Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
So meine Lieben, heute will ich mal ein bisschen Werbung machen. Der Haupt-Verlag hat bei mir angefragt, ob ich eine Rezension zu Ihrem neuen Quilt-Buch schreiben mag und nachdem ich mir die Seite der Autorin Erin Burke Harris, house on hill road angeschaut habe, wollte ich das soger sehr gerne. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Im September vor einem Jahr habe ich diesen Blog gestartet, ohne zu wissen, ob daraus etwas werden wird und ob es mir Spaß machen wird. Rückblickend hat es sich wirklich gelohnt. Viele schöne Projekte sind entstanden und das Schreiben darüber hat mich immer wieder motiviert, etwas Neues auszuprobieren. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Kurz vor dem Urlaub musste er noch fertig werden, der Juli Block für 12 Blöcke 1 Jahr von Julchen näht. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
So schnell geht ein Monat vorbei und es ist schon wieder Zeit für den Juni Block für 12 Blöcke 1 Jahr, der Aktion von Julchen näht (Hier zur Pinterest Pinnwand mit den anderen Blöcken aller TeilnehmerInnen). Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Seit längerer Zeit habe ich wieder an einem Quilt gearbeitet. Das fertige Top hatte ich euch ja gezeigt. Jetzt habe ich endlich auch zu guter Letzt das Binding fertig genäht, und kann euch die Bilder zeigen. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Und schon ist der Mai wieder vorbei, das heißt es wird Zeit für den nächsten Block für 12 Blöcke 1 Jahr von Julchen näht. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Gestern konnte ich die Rahmen an dem Quilt anbringen, an dem ich gerade arbeite. Jetzt ist das Oberteil des Quilts komplett. Weiterlesen
Für den Wee Wander Quilt für meine große Tochter habe ich mir ein recht kompliziertes Muster ausgedacht. Ich wollte die schönen Muster der Stoffe mit weißen Streifen einrahmen um sie zu betonen. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Im März habe ich nicht so viel nähen können, wie ich mir vorgenommen hatte aber manchmal muss das Hobby eben zurückstecken.
Für meinen Block des Monats März (für 12 Blöcke ein Jahr von Julchen näht) habe ich daher auch einen Stoff aus dem unvollendeten, eigentlich erst angefangenen Wee Wander Quilt für meine Tochter benutzt. Außerdem einen Stoff von meinem Kuschel-Schmetterling. Weiterlesen
Heute möchte ich euch meinen Disappearing Nine Patch Quilt zeigen. Er ist ein Geschenk und macht hoffentlich viel Freude.
Auf der Suche nach neuen Ideen bin ich auf die Aktion von Judith von Julchen näht gestoßen: 12 Blöcke ein Jahr.
Nach den praktischen Helfern für das Nähen und dem Ausflug zum Lavendeldruck wird es Zeit meinem Blog-Namen wieder gerecht zu werden und ein größeres Quilt-Projekt anzugehen.
Nach den ganzen Weihnachts-Leseknochen und Kuschelkissen wurde es Zeit, dass ich meinem Blog-Namen wieder gerecht werde. Seit längerem liegt der Baby-Quilt von meinem Tutorial zum Binden bereit und musste sich lange gedulden. Dafür bekommt er jetzt eine besondere Einfassung aus „Scraps“, Stoffresten die zusammengefügt werden und das Binding bunt und lebhaft machen.
Vor einiger Zeit habe ich euch von der Stoffserie Wee Wander berichtet, die ich auch schon für die Zwillings-Täschchen benutzt habe. Damals habe ich schon ein Bild von dem Quilt-Top gezeigt, heute folgt der fertige Quilt. Weiterlesen
Ich habe euch ja schon erzählt, dass wir in England waren, genauer in Macclesfield bei Manchester. Dort wohnen unsere Freunde, bei deren Zwillingen wir Taufpaten sind. Die beiden sind zwei freche Racker mit 3 Jahren, ein Junge und ein Mädchen.
Schon im Sommer habe ich mit zwei großen Bett-Quils für die beiden angefangen, da sie demnächst jeder ein eigenes Kinderzimmer mit einem großen Bett bekommen sollen.
Diesmal sollte es ein Zick-Zack-Muster sein, einmal in Mädchenfarben, einmal für Jungs – klar.
Ich habe damals diese Stoffe für den Mädchen-Quilt ausgesucht:
Mehrheitlich sind die Stoffe von Riley Blake aus dem Sale von Königreich der Stoffe, einige habe ich zuletzt für den Baby-Quilt und die Stoffabbau-Kosmetiktasche verwendet.
diese für den Jungs-Quilt.
Diese Stoffe sind von Birch und einige davon kennt ihr schon von den Elefanten-Quilts.
Um das Zick-Zack-Muster zu bekommen, habe ich „Halbquadrat-Dreiecke“ also Half-Square-Triangles (HST) gemacht. Dabei habe ich einen weißen Stoff als Ergänzung genommen. Man bekommt also Quadrate aus einem rechtwinkligen weißen und einem farbigen Dreieck.
Eine gute Anleitung für die schnelle Herstellung dieser HSTs gibt es wieder mal bei der Missouri Star Quilt Company.
Mit diesen HSTs kann man dann verschiedene Muster legen.
Auch für ein Zick-Zack kann man die HSTs gut verwenden – und das habe ich für diese Quilts auch gemacht.
Gequiltet wurde in Zick-Zack-Linien entlang des Musters.
Der Mädchen-Quilt:
Für die Rückseite habe ich wieder den Pferde-Stoff von Michael Miller genommen „Summer Ride White“. Links und rechts wurde er mit einem Streifen hellgrün mit Punkten eingefasst.
Eingefasst wurde der Quilt mit diesem süßen Sternchenstoff von Riley Blake.
Hier der fertige Jungs-Quilt:
Für die Rückseite hier habe ich den Stoff von Ikea mit den Zahlwörtern auf Englisch genommen.
Das Binding wurde mit Marine Too Urchin Forest Daylight von Birch gemacht.
Die Quilts haben wir bei unserer Ankunft in England übergeben und sie sind sehr gut angekommen. Die Kinder haben sie gleich auf ihre (noch kleinen) Betten gelegt und haben darunter geschlafen.
Meine Quilts schicke ich zur zur Quilt Collection von Allie & Me und zum SaSu.
Alles Gute für Euch
Juchulia
Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und Afiliate Links!
Weiter geht es mit dem Projekt Stoffabbau. Jetzt beginnt bald die Zeit, wo man es sich kuschelig auf dem Sofa bequem macht und sich eine heiße Tasse Tee genehmigt. Da braucht man einen Mug-Rug, einen Tassenuntersetzer um den Couchtisch zu schonen, oder?
Also hier meine Deko aus Stoff. Ich habe in meine Restekiste gegriffen und aus den vielen kleinen Dreiecken, die vom Border- bzw. Binding-Nähen übrig geblieben sind, Half-Square-Triangles genäht, Quadrate, die aus zwei verschiedenfarbigen Dreiecken bestehen. Mit diesen HSTs kann man unendlich viele Muster machen. Exaktes Zusammennähen ist hier sehr wichtig, damit die Ecken genau aufeinander treffen. Das ist mir hier nicht so gut gelungen, aber die HSTs waren auch unterschiedlich, da ich für dieses schnelle Projekt nicht zu viel Zuschneidezeit verbringen wollte. Mir gefällt es so auch ganz gut.
Je nach Perspektive zeigen sich hier Windräder oder Sanduhren – klassische Muster beim Quilten
Ich habe den Mug-Rug (Tassenteppich 🙂 ) wie einen Mini-Quilt gemacht. Mit Oberteil, dünner Vlieseinlage und Rückseitenstoff. Gequiltet habe ich ein Muster aus Schleifen.
Die Einfassung habe ich mit rotem Stoff ebenfalls wie bei einem Quilt gemacht.
Und jetzt eine schöne Tasse Tee.
So, das war mein Beitrag zur dritten Woche von Emmas Stoffabbauprojekt im Oktober. Viel Stoff habe ich damit nicht abgebaut. Aber vielleicht ist er ja ein Prototyp für weitere Mug Rugs.
Genießt den schönen Herbst.
Juchulia
PS: Auch damit ab zu SaSu und zu Seasonal Sewing.