Nach den praktischen Helfern für das Nähen und dem Ausflug zum Lavendeldruck wird es Zeit meinem Blog-Namen wieder gerecht zu werden und ein größeres Quilt-Projekt anzugehen.
Geburtstage häufen sich bei uns im Februar und die Nächste zu Beschenkende bekommt einen Quilt in ihren bevorzugten Farben Lila und Altrosa, nicht zu knallig. Die Stoffe habe ich bei Quiltmaus bestellt, einem Online-Shop für Patchwork-Stoffe und alles was man sonst noch zum Quilten braucht.
Als Grundlage für das Patchwork-Muster „Disappearing Nine Patch“ werden neun Quadrate zu einem großen Quadrat zusammengenäht. Bei der Auswahl der Farben habe ich darauf geachtet, dass in der Mitte eine Kontrastfarbe liegt und die dunkleren Farben in die Mitte der Reihen sind.
Die Quadrate werden mit 1/4 inch Nahtzugabe zusammengenäht, ich bin dabei wieder nach der hier gezeigten Methode vorgegangen.
Jetzt kommt der Clou an dem Muster, dieses große Quadrat wird nun mittig senkrecht und waagrecht wieder zerschnitten, so dass vier gleich große Teile entstehen.
Aus den neu entstandenen Teilen lassen sich verschiedene sehr schöne Muster zu einem neuen „Block“ legen.
Mein Favorit für den geplanten Quilt ist dieses Muster, bei dem die dunkleren Stoffe eine Art Windrad in der Mitte bilden.
Wie es mit dem Quilt weitergeht werde ich in den nächsten Posts berichten. Außerdem habe ich noch eine Sew-Together-Bag in Arbeit, die ich euch hoffentlich bald zeigen kann.
Außerdem werde ich dank der lieben Barbara von das mach ich nachts auch eine Stifterolle nach ihrem tollen Tutorial für meine Kleine machen – auch sie hat bald Geburtstag.
Eine kreative Zeit euch allen!
Juchulia
PS: Der Beitrag darf heute zum Creadienstag, zu den kostenlosen Schnittmustern, zu Monday Makers und crealopee.