Dieser Beitrag enthält Werbung.
Heute gibt es wieder etwas für einen ganz kleinen neuen Erdenbürger. Eine meiner (zurückgelassenen) Kolleginnen bekommt demnächst ihr erstes Kind. Statt eines Baby-Quilts bekommt sie allerdings ein Divided Basket von Noodlehead mit Nützlichem für den Start mit dem Baby. Diese nette Idee stammt wieder einmal von Barbara. Da es ein Mädchen wird (hoffentlich wirklich) habe ich mich an Rosa gehalten.
Für die Korb-Außenseite habe ich deshalb einen Stoff von Ikea ausgesucht, rosa mit roten Punkten. Bei der Vordertasche habe ich passend dazu einen ganz süßen Stoff verwendet, den Sarah Jane für Michael Miller entworfen hat: Mermaid play aus der Serie Out to sea.
Für zwei Schnullerbänder habe ich Bio-Stoff von Birch verwendet mit gelben Punkten und zweierlei Webband. Einmal Fantasy Butterfly und Jinnijou von Jolijou.
Dazu habe ich einfach zwei Schnullerbänder von dm genommen und das ursprünglich dünne Band aufgepimpt. Kurze Anleitung:
Stoff auf 6,5 cm mal die Länge des ursprünglichen Bandes zuschneiden, rechts auf rechts falten, Nähfüßchenbreit zusammennähen wenden und bügeln (Naht mittig oben). Das Webband mit Stylefix mittig befestigen, auf beiden Seiten die Ränder inklusive Webband nach innen einschagen, bügeln, über das Band ziehen, feststecken und Webband am Rand knapp absteppen. Dann oben und unten verschließen. Fertig 🙂
Befüllt habe ich das Körbchen noch mit Windeln in der kleinsten Größe, einer kleinen Feuttuchtasche für unterwegs, zwei bewährten Babypflegeprodukten und zwei Spucktüchern.
Die Spucktücher habe ich nach dem kostenlosen Schnittmuster und der Anleitung von fabrikderträume genäht. Die Stoffe sind aus der Bio-Serie Prinzessin von Westfalenstoffe in rosa und grau.
Die Vorderseite ist aus hellem Bio-Strickfrottee vom Königreich der Stoffe.
Nach der Anleitung von kleine Fluchten habe ich die Feuchttuchtasche genäht, sie hält die Feuchttücher lange haltbar. Dafür habei ich das schöne Wachstuch mit den blauen Sternen angeschnitten.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass mein Körbchen gefällt, es wird natürlich erst nach der Geburt überreicht.
Das Baby-Körbchen darf heute zum Creadienstag und wegen den kostenlosen Schnittmustern für Feuchttuchtasche und Spucktücher auch zu den kostenlosen Schnittmustern. Außerdem zum kiddikram und Meitlisache.
Liebe Grüße
Juchulia
Jaaa, das schaue ich mir genauer an.
Toll geworden.
Lieben Gruß Eva
LikeGefällt 1 Person
Ein wunderschönes Geschenk! Die Idee mit den Schnullerbändern ist so genial wie einfach 🙂 Und die Stoffe, die du ausgesucht hast, passen wunderbar zusammen.
Liebe Grüße von Lena
LikeGefällt 1 Person
Danke, bei den Schnullerbändern war das eigentlich eine Notlösung, weil die bestellten Clipse nicht rechtzeitig ankamen und ums Eck ein dm ist. Dann habe ich aus der Not eine Tugend gemacht und es hat super funktioniert.
LG Juliane
LikeLike
Hallo, das sieht alles super aus 😉 Aber wie komme ich denn jetzt zu der Gratis-Körbchen-Anleitung ?
LG Steffi
LikeLike
Hallo, die Körbchen-Anleitung ist nicht gratis, nur die Anleitung für die Schnullerbänder die Feuchttuchtasche und die Spucktücher. Als kostenlose Alternative kannst du ein längliches Utensilo mit Henkeln machen.
LG Juliane
LikeLike
Hallo liebe Steffi,
Deine Version des Divided-Basket finde ich sehr schön – gerade für eine kleine Dame. Die Schnullerketten und das Feuchttuchtäschchen sind immer eine schöne und praktische Resteverwertung.
Jetzt schaue ich mir Deinen Blog mal genauer an – Barbara-Fans nähen ja immer schöne Sachen 😉
lG Eva
LikeLike
Wirklich eine wunderschöne Idee ♡♡♡
Gibt’s das Schnittmuster vom Körbchen auch auf deutsch ? ? ?
Liebe Grüße
LikeLike
Leider nicht, aber bei Jeder kann nähen gibt es ein deutsches Freebook zu einem ganz ähnlichen Körbchen. http://www.jeder-kann-naehen.com/2014/07/29/duosilo-freebook-videoanleitung/
Aber die Anleitung von Noodlehead ist auch sehr gut bebildert und auch so verständlich.
LG Juliane
LikeLike
Das ist ja ein wunderschönes Geschenk. So tolle Stoffe – ich bin hin und weg.
LG ella
LikeGefällt 1 Person