Divided Basket mit Baby-Grundausstattung.

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Heute gibt es wieder etwas für einen ganz kleinen neuen Erdenbürger. Eine meiner (zurückgelassenen) Kolleginnen bekommt demnächst ihr erstes Kind. Statt eines Baby-Quilts bekommt sie allerdings ein Divided Basket von Noodlehead mit Nützlichem für den Start mit dem Baby. Diese nette Idee stammt wieder einmal von Barbara. Da es ein Mädchen wird (hoffentlich wirklich) habe ich mich an Rosa gehalten. Weiterlesen

Stifterolle die Zweite – es wird wieder bunt!

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Endlich wieder Zeit zum Nähen, im März will ich noch einige Projekte fertigstellen und da muss ich mich jetzt wirklich ranhalten. Geplant ist zumindest das Quilt-Top für meine große Tochter fertigzustellen und wenn möglich ein Divided Basket von Noodlehead, zu dem ich das Schnittmuster schon länger gekauft habe.

Außerdem wollte ich auch der Großen eine Stifterolle zum Geburtstag schenken, für die Kleine hatte ich ja schon eine etwas reduzierte Version ausprobiert. Weiterlesen

Zick-Zack-Zwillings-Quilts.

Ich habe euch ja schon erzählt, dass wir in England waren, genauer in Macclesfield bei Manchester. Dort wohnen unsere Freunde, bei deren Zwillingen wir Taufpaten sind. Die beiden sind zwei freche Racker mit 3 Jahren, ein Junge und ein Mädchen.

Schon im Sommer habe ich mit zwei großen Bett-Quils für die beiden angefangen, da sie demnächst jeder ein eigenes Kinderzimmer mit einem großen Bett bekommen sollen.

Diesmal sollte es ein Zick-Zack-Muster sein, einmal in Mädchenfarben, einmal für Jungs – klar.

Ich habe damals diese Stoffe für den Mädchen-Quilt ausgesucht:

k-Stoff1

Mehrheitlich sind die Stoffe von Riley Blake aus dem Sale von Königreich der Stoffe, einige habe ich zuletzt für den Baby-Quilt und die Stoffabbau-Kosmetiktasche verwendet.

diese für den Jungs-Quilt.

k-Stoff3

Diese Stoffe sind von Birch und einige davon kennt ihr schon von den Elefanten-Quilts.

Um das Zick-Zack-Muster zu bekommen, habe ich „Halbquadrat-Dreiecke“ also Half-Square-Triangles (HST) gemacht. Dabei habe ich einen weißen Stoff als Ergänzung genommen. Man bekommt also Quadrate aus einem rechtwinkligen weißen und einem farbigen Dreieck.

Eine gute Anleitung für die schnelle Herstellung dieser HSTs  gibt es wieder mal bei der Missouri Star Quilt Company.

Mit diesen HSTs kann man dann verschiedene Muster legen.

k-Layout3k-Layout2k-Layout1
Auch für ein Zick-Zack kann man die HSTs gut verwenden – und das habe ich für diese Quilts auch gemacht.

k-Z002

k-Z1Gequiltet wurde in Zick-Zack-Linien entlang des Musters.

Der Mädchen-Quilt:

k-Z06

k-Z08

Für die Rückseite habe ich wieder den Pferde-Stoff von Michael Miller genommen „Summer Ride White“. Links und rechts wurde er mit einem Streifen hellgrün mit Punkten eingefasst.

k-Z05

k-Z14

Eingefasst wurde der Quilt mit diesem süßen Sternchenstoff von Riley Blake.

k-Z15

Hier der fertige Jungs-Quilt:

k-Z03

k-Z04

Für die Rückseite hier habe ich den Stoff von Ikea mit den Zahlwörtern auf Englisch genommen.

k-Z01

k-Z13

Das Binding wurde mit Marine Too Urchin Forest Daylight von Birch gemacht.

k-Z16

Die Quilts haben wir bei unserer Ankunft in England übergeben und sie sind sehr gut angekommen. Die Kinder haben sie gleich auf ihre (noch kleinen) Betten gelegt und haben darunter geschlafen.

Meine Quilts schicke ich zur zur Quilt Collection von Allie & Me und zum SaSu.

Alles Gute für Euch

Juchulia

Das (beinahe) schönste am Nähen – Stoffe kaufen.

Schöne Stoffe finde ich herrlich und es gibt Designer, die sich besonders durch ihre schönen Motive hervorheben. Beim Quilt nähen, werden ja meist unterschiedliche Stoffe zu einem Muster kombinert. Man kann das selbst machen und verschiedene Stoffe aussuchen, die sich gut ergänzen. So habe ich es bei meinem ersten Quilt gemacht.

Es gibt aber auch Stoffserien. Hier stellen Designer eine Serie zusammen mit Stoffen, die thematisch und farblich gut zusammenpassen und sich in einem Muster ergänzen.

Eine besonders schöne Serie ist für mich Wee Wander von Sarah Jane für Michael Miller.


k-IMG_0727

Das sind die Basisfarben mit dem Muster Nature Walk, besonders gut gefällt mir die Farbe „Turquoise“, ein intensives Hellblau.

k-IMG_0728

Auf diesem Muster sind Glühwürmchen zu sehen und die Gläser in denen sie gefangen werde und leuchten.

k-IMG_0729

Tree lights in Twilight und Rose.

k-IMG_0731

With the birds in Pink und Sea.

k-WW1

Meandering in Seafoam.

k-IMG_0732

Meandering in Petal.

k-IMG_0736

Die Pferde von Summer Ride in White, Melon und Seafoam haben es meinen Töchtern besonders angetan.

k-IMG_0738

Von diesem Stoff habe ich gleich mehrere Meter gekauft und bei einem anderen Projekt (kommt noch) als Backing also als Rückseite für den Quilt benutzt.

k-IMG_0749

Sehr süß sind auch die so genannten Border Prints, bei denen sich das Muster an den Rändern des Stoffes befindet. Hier Summer Night Lights in Magenta.

k-IMG_0748

Summer Night Lights Twilight.

WWQ

Und das habe ich mit diesen schönen Stoffen angestellt. Bilder vom fertigen Quilt folgen später.

Herzliche Grüße

Juchulia