Divided Basket mit Baby-Grundausstattung.

Dieser Beitrag enthält Werbung.

Heute gibt es wieder etwas für einen ganz kleinen neuen Erdenbürger. Eine meiner (zurückgelassenen) Kolleginnen bekommt demnächst ihr erstes Kind. Statt eines Baby-Quilts bekommt sie allerdings ein Divided Basket von Noodlehead mit Nützlichem für den Start mit dem Baby. Diese nette Idee stammt wieder einmal von Barbara. Da es ein Mädchen wird (hoffentlich wirklich) habe ich mich an Rosa gehalten. Weiterlesen

Anleitung „Scrappy Binding“ der Baby-Quilt ist fertig!

Nach den ganzen Weihnachts-Leseknochen und Kuschelkissen wurde es Zeit, dass ich meinem Blog-Namen wieder gerecht werde. Seit längerem liegt der Baby-Quilt von meinem Tutorial zum Binden bereit und musste sich lange gedulden. Dafür bekommt er jetzt eine besondere Einfassung aus „Scraps“, Stoffresten die zusammengefügt werden und das Binding bunt und lebhaft machen.

Weiterlesen

Baby-Quilt-Tutorial (6): Wie bringt man die Umrandung an?

Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und Afiliate Links!

Bei der Größenberechnung für meinen Quilt habe ich eine Umrandung (Border) von 7,5cm eingeplant. Der Rand dient der Betonung und Ergänzung des Musters. Die Farbauswahl der Einfassung ist besonders wichtig.

Merke: Die Farbe der Umrandung bestimmt den Gesamteindruck des Quilts. Wenn man also einen grünen Rand einplant, wird der Quilt zum Schluss ein grüner Quilt werden. Die Farben im Inneren treten dabei in den Hintergrund.

Weiterlesen

Baby-Quilt-Tutorial (3): Zweimal messen, einmal schneiden.

Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und Afiliate Links!

Das genaue Zuschneiden der Stoffe ist ein wichtiger Schritt zum exakten Zusammensetzen der Einzelnen Teile eines Quilts. Man muss es ein wenig üben, ich empfehle deshalb, zuerst einen günstigen Stoff zu nehmen und die teuren Stoffe erst anzugehen, wenn man etwas Sicherheit bei der Technik hat.

Weiterlesen

Baby-Quilt-Tutorial (2): Ein guter Stoff ist die halbe Miete.

Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung und Afiliate Links!

Wie ich zum Thema Stoff stehe, wisst ihr ja schon aus einem meiner ersten Posts zur Wee Wander Serie von Michael Miller. Am Anfang hatte ich keine Ahnung von Stoffen. Eines meiner ersten Projekte war ein Meerjungfrauenkostüm für meine kleine Tochter. Ich habe es aus einem dehnbaren Synthetik-Glitzerstoff genäht. Das war … nicht einfach – um es mal so auszudrücken 🙂 .

Weiterlesen

Bilder gehören dazu!

Da bin ich schon wieder. Ich lese selbst gerne Blogs, aber noch lieber schaue ich mir die Bilder an. Also hier ein paar Bilder meiner letzten Nähprojekte.

Diese Babyquilts habe ich für die Zwillinge von guten Freunden gemacht.
k-IMG_0351

k-IMG_0345

Da es sich um Decken für Babys handelt, habe ich nur Bio-Stoffe und -Vlies verwendet.

Größe der Quilts: 97cm x 120cm.

Verwendet wurden Bio-Stoffe von Birch aus verschiedenen Stoffserien. Die Vlieseinlage ist Baumwollvlies aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Rückseite ist Bio-Baumwoll-Sweatshirt-Fleece – sehr kuschelig. Gequiltet wurde auf meiner Haushaltsnähmaschine mit Obertransportfuß in Wellenlinien.

k-Detail

Da es sich bei den Zwillingen um Jungs handelt, habe ich die Farbe blau als Rahmen gewählt.

Die Decken kamen super an und ich denke, dass sie auch viel genutzt werden. Man kann am Anfang die Babys darauf legen und spielen lassen und später als Zudecke für unterwegs nutzen oder zum Kuscheln auf dem Sofa oder oder… 🙂

Liebe Grüße

Juchulia

PS: Ab zur Quilt Collection von Allie & Me und zu Elefantenliebe