Auf der Suche nach neuen Ideen bin ich auf die Aktion von Judith von Julchen näht gestoßen: 12 Blöcke ein Jahr.
Die Idee ist super, für jeden Monat wird ein Block genäht der die Ereignisse, Erlebnisse usw. des Monats wiederspiegelt. Da wollte ich gleich mitmachen.
Dieses Jahr möchte ich mir einen speziellen Nähplatz einrichten, mit Cutting Table, großem Arbeitstisch, Stoffschränken usw. Dafür werde ich den entstehenden Quilt als Wall-Hanging zur Dekoration nutzen. Dann kann ich immer beim Nähen auf mein Nähjahr 2015 schauen.
Mein Plan ist, dass jeder Block ausgewählte Nähprojekte des dazugehörenden Monats repräsentiert. Die Stoffe sollten natürlich zusammenpassen.
Der Januar-Block spiegelt die Projekte „Sew-Together-Bag„, „Näh-Utensilo“ und „Fernseh-Kissen“ wieder.
Enstanden ist daraus dieser Block:
Die Technik habe ich wieder mal aus einem Video der Missouri-Star-Quilt-Company und sie ist perfekt zum Resteverwerten geeignet. Man beginnt mit einem 5-Eck in der Mitte und näht dann einfach Streifen für Streifen an. Am Ende wird auf die gewünschte Größe zugeschnitten, bei mir auf 30 x 30 cm.
Besonders gefällt mir die Struktur bei diesem Block und das Unregelmäßige.
Die Stoffstreifen habe ich wie bei der Sew-Together-Bag nach den Regenbogen-Farben geordnet.
Die Technik ist ziemlich einfach und definitiv auch für Anfänger geeignet. Sie verzeiht auch mal eine krumme Naht oder wenn ein Streifen gestückelt wird.
Was ich mir jetzt noch überlegen muss, ob ich das Muster für die anderen Blöcke beibehalten soll, da sich ja die Stoffe jeden Monat ändern werden. Wenn jetzt auch noch unterschiedliche Muster dazukommen könnte das zu viel sein? Wenn ihr wollt, könnt ihr mir eure Meinung dazu schreiben.
Mein Block darf zu RUMS, da ich ihn für mein Nähzimmer verwenden werde. Außerdem zu Montagsmacher, zu crealopee und den kostenlosen Schnittmustern von nähfrosch sowie zum Freutag und zu SaSu.
Liebe Grüße
Juchulia
Ich finde das Muster klasse! ! Und vor allem die Stoffe… Punkte sind ja auch voll meins 😉 Allerdings glaube ich, wenn du alle Muster im gleichen Stil machst wirkt es vielleicht ein wenig hypnotisierend 🙂 unterschiedliche Muster könnten auch auch gegenseitig „beruhigen“ oder „entwirren“.
Liebe Grüße und noch viel Erfolg vom Zwerg
LikeLike
Danke für dein Feedback 🙂 ich glaube ich werde noch nach passenden Blocks suchen. Irgendwie gehört die Muster-Abwechslung auch zu so einem Jahres Sampler Quilt dazu.
LG Juliane
LikeLike
Ist schick geworden dein Block! Sehr farbenfroh und blumig. Dann dürfen wir Dihc ja bald auf unserer Pinwand willkommen heißen! Bin mal gespannt, was im Februar kommt.
Liebe Grüße
Mareike
LikeLike
Danke, ich finde es wirklich toll dabei zu sein und die vielen Anregungen von euch anderen zu sehen.
Liebe Grüße
Juliane
LikeLike