Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der nächste Schritt zu einem schönen Nähplatz ist getan. Hier zeige ich euch, wie ich mir einen eigenen Schneidetisch für Stoff aus Ikea-Teilen zusammengezimmert habe. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Der nächste Schritt zu einem schönen Nähplatz ist getan. Hier zeige ich euch, wie ich mir einen eigenen Schneidetisch für Stoff aus Ikea-Teilen zusammengezimmert habe. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Gestern konnte ich die Rahmen an dem Quilt anbringen, an dem ich gerade arbeite. Jetzt ist das Oberteil des Quilts komplett. Weiterlesen
Für den Wee Wander Quilt für meine große Tochter habe ich mir ein recht kompliziertes Muster ausgedacht. Ich wollte die schönen Muster der Stoffe mit weißen Streifen einrahmen um sie zu betonen. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Im März habe ich nicht so viel nähen können, wie ich mir vorgenommen hatte aber manchmal muss das Hobby eben zurückstecken.
Für meinen Block des Monats März (für 12 Blöcke ein Jahr von Julchen näht) habe ich daher auch einen Stoff aus dem unvollendeten, eigentlich erst angefangenen Wee Wander Quilt für meine Tochter benutzt. Außerdem einen Stoff von meinem Kuschel-Schmetterling. Weiterlesen
Um besser meine Nähprojekte verwirklichen zu können und nicht ständig den Wohnzimmertisch belagern zu müssen, will ich mir schon länger einen Nähplatz im Schlafzimmer schaffen. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Endlich wieder Zeit zum Nähen, im März will ich noch einige Projekte fertigstellen und da muss ich mich jetzt wirklich ranhalten. Geplant ist zumindest das Quilt-Top für meine große Tochter fertigzustellen und wenn möglich ein Divided Basket von Noodlehead, zu dem ich das Schnittmuster schon länger gekauft habe.
Außerdem wollte ich auch der Großen eine Stifterolle zum Geburtstag schenken, für die Kleine hatte ich ja schon eine etwas reduzierte Version ausprobiert. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Ein neues Freebook ist fertig, ich habe einen Frühlingshaften Schmetterling zum Kuscheln gemacht, besonders für Mädchen ein nettes Geschenk. Bei uns ist die Geburtagsparty-Saison eröffnet und da ist so ein Kissen mal etwas anderes: Freebook Schmetterlings-Kissen Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Heute zeige ich euch meinen Block für den Monat Februar, mit dem ich mich bei Julchen näht an der Aktion 12 Blöcke- 1 Jahr beteilige. Die anderen Blöcke könnt ihr auf der Pinterest-Pinnwand bewundern. Weiterlesen
Dieser Beitrag enthält Werbung.
Vor einiger Zeit habe ich euch ja schon einmal geschrieben, dass ich bei Barbara von das mach ich nachts die Stoffe für eine Buntstifte-Rolle gewonnen habe. Da meine Mädchen beide ganz verrückt nach Malen sind, habe ich aus meinen Stoffresten zuerst eine zweite, gemusterte Version genäht. Weiterlesen
Um meiner neuen Seite für Freebooks gerecht werden zu können, habe ich die Anleitung zu meinem Traktor-Kissen in PDF-Form gebracht und eine wenig aufgehübscht. Weiterlesen
Heute möchte ich euch meinen Disappearing Nine Patch Quilt zeigen. Er ist ein Geschenk und macht hoffentlich viel Freude.
Eigentlich wollte ich ja nur meinen Blog ein bischen aufräumen… Da kam mir die Idee eine neue Seite für meine Schnittmuster aufzumachen „klick„.
Auf der Suche nach neuen Ideen bin ich auf die Aktion von Judith von Julchen näht gestoßen: 12 Blöcke ein Jahr.
Dieser Beitrag enthält unbeauftragte Werbung.
Fasching naht und seit unsere kleine Tochter das erste Mal den Disney-Film die Eiskönigin gesehen hat, will sie genau so ein Kleid wie ihre geliebte Elsa.
Da war es klar, dass Mamas Nähmaschine ran muss und ein schönes Kostüm gezaubert werden muss 🙂
Schon seit längerem hatte ich vor die Sew Together Bag von SewDemented zu nähen. Endlich habe ich es geschafft und ich habe ganz schön daran zu knabbern gehabt. Die Anleitung war für mich nicht so leicht verständlich, zum Glück habe ich die Beschreibung von The Quilt Barn gefunden, wo für ein Sew Along viele Bilder und eine genaue Anleitung geschrieben wurde.
Nach den praktischen Helfern für das Nähen und dem Ausflug zum Lavendeldruck wird es Zeit meinem Blog-Namen wieder gerecht zu werden und ein größeres Quilt-Projekt anzugehen.
Vor einiger Zeit schon, habe ich Bilder von einem Kissen gesehen, das vorne Taschen hat für verschiedene Zwecke z. B. Snacks, DVD und Bier usw. Zum Teil wird es als Männer-Kissen bezeichnet, ich finde Ferneh-Kissen besser, denn jeder kann darin die Sachen verstauen, die er für einen gemütlichen Filmabend auf der Couch braucht 🙂
Wie versprochen kommt heute ein weiterer Beitrag zur Organisation von Näh-Utensilien diesmal in einem Näh-Utensilo – wie passend 🙂
Beim stöbern nach neuen Näh-Ideen und Stoffen für 2015 bin ich auf diese kleine aber feine Anleitung von tragmal gestoßen. Das passte bei mir ganz gut, denn ich muss mich an meine neue Nähmaschine gewöhnen, die das Christkind unter den Baum gestellt hatte :).
Nach den ganzen Weihnachts-Leseknochen und Kuschelkissen wurde es Zeit, dass ich meinem Blog-Namen wieder gerecht werde. Seit längerem liegt der Baby-Quilt von meinem Tutorial zum Binden bereit und musste sich lange gedulden. Dafür bekommt er jetzt eine besondere Einfassung aus „Scraps“, Stoffresten die zusammengefügt werden und das Binding bunt und lebhaft machen.